Untitled-16

DFG Nachwuchsakademie

Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Reproduktionsforschung startet 2023 die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingerichtete Nachwuchsakademie (NWA) zur Reproduktionsforschung. Die DFG-Nachwuchsakademie FertilAGE richtet sich an junge Naturwissenschaftler*innen und Mediziner*innen/Tiermediziner*innen aus den Grundlagenwissenschaften und aus der Klinik, die am Anfang ihrer akademischen Karriere (bis max. 6 Jahre nach der Promotion) stehen und ihr geplantes Projekt in Deutschland durchführen werden.

Mehr Informationen auf unserer Website!

BMBF Ausschreibung

Bildschirmfoto 2022-07-22 um 13.14.33

“Die deutsche Forschungslandschaft ist im internationalen Vergleich im Bereich der reproduktiven Gesundheit nicht so aufgestellt, dass sie der Relevanz und Breite des Themas und den bestehenden Herausforderungen entspricht. Es besteht großer Bedarf an Forschungsgruppen und insbesondere wissenschaftlichen Nachwuchskräften im Bereich der universitätsmedizinischen Forschung zu reproduktiver Gesundheit, um eine qualitativ hochwertige und somit perspektivisch international wettbewerbsfähige Forschungslandschaft aufzubauen.” – Auszug aus der Bekanntmachung vom 02.09.2022

Förderziel

“Ziel der Fördermaßnahme ist es, den Forschungsbereich der reproduktiven Gesundheit in der Universitätsmedizin zur Profilbildung strukturell zu stärken und mehr Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler nach der Promotion in diesem Forschungsbereich zu halten. Dabei sollen vor allem Fragen zur translationalen und klinischen Reproduktionsforschung, zur Prävention, zum Erhalt der reproduktiven Gesundheit und zu gesellschaftlichen Fragen der Reproduktion beantwortet werden. Um wesentliche Fragen der reproduktiven Gesundheit zu beantworten und damit die Versorgung der Betroffenen verbessern zu können, ist insbesondere ein interdisziplinärer Ansatz unter Kooperation von Forschung und Klinik wichtig.” – Auszug aus der Bekanntmachung vom 02.09.2022

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/bekanntmachungen/de/2022/09/2022-09-02-Bekanntmachung-Nachwuchszentren.html

"Essener Manifest"

Das Netzwerk Reproduktionsforschung hat hierzu das Essener Manifest zur Förderung der Reproduktionsforschung in Deutschland‘ verfasst. Hier finden Sie weitere Informationen zum gegenwärtige Status, den erforderlichen Maßnahmen zur Stärkung sowie Konzepte zur Gestaltung einer zukünftigen Reproduktionsforschung.